Ablauf der MO für Grundschulen

Teilnahme

Alle Schüler*innen der 3. oder 4. Klasse an einer Grundschule in Baden-Württemberg können an der Mathe-Olympiade teilnehmen. Dafür wird benötigt:

  • Motivation
  • Die Aufgaben
  • Eine MO-Kontaktlehrkraft

Ablauf 2024/25

Der Ablauf der Grundschul-MO ist insbesondere dieses Jahr sehr flexibel! Grob sollte die MO an Grundschulen wie folgt ablaufen:

  • Die Bearbeitung in Mathe-AGs bietet sich an. Die Grundschul-MO soll primär auf die Olympiade ab Klassenstufe 5 vorbereiten.
  • Die 1. Runde (Schulrunde) ist ein Hausaufgabenwettbewerb.
  • Die 2. und 3. Runde (Regional- und Landesrunde) sind jeweils Klausuren. Wir empfehlen eine Klausurdauer von 120 Minuten.
  • Die Korrektur und Entscheidung über die Weiterleitung in weitere Runden werden von den MO-Kontaktlehrkräften eigenständig übernommen. Sollte sich keine MO-Kontaktlehrkraft finden, melden Sie sich bitte bei uns.
  • Die Musterlösungen und Bepunktungsvorschläge erhalten MO-Kontaktlehrkräfte auf Anfrage bei uns unter wzbw@wettbewerbszirkel-bw.de.
  • Die Bepunktungstabellen können MO-Kontaktlehrkräfte uns per Mail an wzbw@wettbewerbszirkel-bw.de senden und wir erstellen daraus Urkunden für die Kinder. Hier bitten wir allerdings um etwas Geduld.

Ein grober Zeitplan sieht wie folgt aus. Allerdings sind wir mit Abweichungen einverstanden, insbesondere solange die Lösungen noch nicht auf der Homepage des MO e.V. veröffentlicht sind. Wenn die Lösungen öffentlich sind, ist nach Rücksprache mit uns eine Bearbeitung ggf. immer noch möglich ;)

RundeGeplanter BeginnGeplantes EndeLösungen auf Homepage des MO e.V.
1/Schulrunde31.08.2024Bereits vorhanden
2/Regionalrunde30.11.202431.01.202501.04.2025
3/Landesrunde01.02.202530.04.202501.06.2025